Die Postimees-Gruppe ist die führende Mediengruppe in der Baltikum-Region und operiert in Estland, Lettland und Litauen. Sie erstellt Medieninhalte für Online und Print, produziert Fernseh- und Radioprogramme, betreibt E-Commerce- und Kleinanzeigenportale und bietet Direktwerbung, Verlags- und Druckdienstleistungen an. Die Postimees-Gruppe ist die einzige Gruppe in der estnischen Medienlandschaft, die Inhalte für gedruckte Zeitungen, Online-Medien, Radio und Fernsehen geliefert hat.
Postimees Grupp wollte ihre Zuschauer einbinden und ein neues Publikum erreichen, indem sie ihnen eine benutzerfreundliche, moderne digitale Plattform mit einer Vielzahl von lokalen und ausländischen Inhalten anbieten. Diese umfasst über 50 Live-Kanäle und eine VOD-Bibliothek mit Inhalten von lokalen Filmen bis hin zu Hollywood-Blockbustern. Die Lösung musste alle Funktionen enthalten, die das moderne Publikum von einem Videoservice erwartet. Dazu gehörten Catch-ups, Inhaltempfehlungen und Mehrsprachunterstützung. Sie musste auch auf allen Geräten verfügbar sein, wie Smartphones und Smart TVs.
Da eine kurze Bereitstellungszeit oberste Priorität hatte, entschieden wir uns, Apollo TV auf der Basis von InsysGO zu entwickeln. Es ist eine moderne, flexible OTT-Lösung, die es uns ermöglichte, die Plattform schnell auf zahlreichen Geräten zu starten - und dabei stets das Markenbild perfekt zu bewahren. Wir haben auch darauf geachtet, dass der Videoinhalt sicher, vor Piraterie geschützt und nur für das abonnierte Publikum verfügbar ist. Wie? Durch die Integration der Plattformen mit den wichtigsten DRM-Systemen. Als Ergebnis können die Live-Kanäle und die VOD-Bibliothek nur von autorisierten Benutzern abgerufen werden. Apollo TV basiert auf der AWS Cloud-Infrastruktur, sodass sich die Plattform automatisch mit der Zunahme aktiver Zuschauer skalieren kann.